Gratis Trainingsvideo „Taiji Qi Gong 18 Bewegungen“ (die ersten 9 Bewegungen)!
Weitere Videos auf meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCjNIj2CHSTeVAb1XKdv3PzQ
Teil 1:
Ständig fortlaufende Kurse. Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Preise siehe unten.
- Montags
- 10:30-11:30 Uhr Taijiquan – Hobscheid
14:00-15:30 Uhr Taijiquan – Reckange-Mess
16:30-17:30 Uhr Kinder Taijiquan -Reckange-Mess
17:30-18:30 Uhr Kinder Taijiquan – Reckange-Mess
- 10:30-11:30 Uhr Taijiquan – Hobscheid
- Dienstags
- 19:30-21:00 Uhr Qi Gong – Reckange-Mess
- Donnerstags
- 10:00-11:00 Uhr Senioren Qi Gong – Luxembourg
- 19:15-20:45 Uhr Taijiquan – Reckange-Mess
- Freitags
- 10:00-11:00 Uhr Qi Gong – Berchem
- 12:15-13:45 Uhr Taijiquan – Luxembourg-Kirchberg
- 17:45-18:45 Uhr Taijiquan – Reckange-Mess
- Samstag
- 9:00-10:30 Uhr Taijiquan – Dudelange
- 10:30-12:00 Uhr Qi Gong – Dudelange
- 12:00-13:00 Uhr Wushu – Dudelange
PREISE
- Zehnerpack: 10 Kurse = 189.- Euro
- Abo I (6 Monate, 1x pro Woche): 65.- Euro monatlich
- Abo II (6 Monate, 2-3x pro Woche): 108.- Euro monatlich
- Einzelunterricht (nach Terminabsprache): www.volkerbaensch.info
- Kinder Taiji: pro Trimester 130.- Euro
- Senioren Qigong/Taiji: 10 Stunden für 130.- Euro
Alle Preise incl. TVA
Bankverbindung:
IBAN: LU19 0090 0000 6112 7411
BIC Code: CCRALULL
*********************************************************************************
Eigenverantwortung der Teilnehmer:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung.
Qi Gong und Tai Ji sind sanfte Bewegungsformen. Beim Üben kommt es daher nur selten zu Verletzungen. Wie bei jeder sportlichen Betätigung können Unfälle und Verletzungen aber nicht generell ausgeschlossen werden.
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt.
Die gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten der Lehrkraft mitgeteilt werden, damit das Übungsprogramm angepasst werden kann.